Programm
Kursdetails

Snacks und Demokratie meets Care-Wochen: "Heldin" Spielfilm (Deutschland 2025) mit Einführung im Cinema Quadrat

Highlight

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H105089
Beginn Di., 24.02.2026, 19:30 - 21:30 Uhr
Kursgebühr frei
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung N.N. intern
Kursort Cinema Quadrat e.V.

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

Das Drama "Heldin" (CHE/DEU 2025. R: Petra Volpe. D: Leonie Benesch, Sonja Riesen, Alireza Bayram, Urs Bihler, Margherita Schoch. 91 Min. FSK: 6) führt uns in den Klinik- und Pflegealltag.


Spätschicht in der onkologischen Chirurgie eine Schweizer Klinik. Pflegefachfrau Floria Lind bei der Arbeit: Jeder Handgriff sitzt, auch in Stresssituationen hat sie ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten, im Notfall ist sie zur Stelle. Idealerweise. In der harten Realität des unkalkulierbaren Klinikalltags sieht die Pflegearbeit meist anders aus. Schon allein, weil die Station voll belegt, aber unterbesetzt ist.


Petra Volpe (DIE GÖTTLICHE ORDNUNG) findet mit der grandiosen Leonie Benesch die Idealbesetzung für ihr realistisches Drama: In diesem Porträt einer Nacht in der Klinik zeigen sich die Leidenschaft für den Beruf und die Professionalität seiner Ausführung ebenso wie der Missstand des Pflegekraftmangels, der laut WHO ein globales Gesundheitsrisiko bedeutet.


Eine Veranstaltung im Rahmen der Care-Wochen sowie der Reihe "Snacks und Demokratie" - ein Beitrag zur einander.Challenge 2025-26.





Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr