Spielend Mathe üben für Kinder der 2. Klasse (1 Erw. und 1 Kind)
Zahlandia und die Zahlenmonsterchen



Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | C510015 |
Beginn | Fr., 16.06.2023, 16:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 79,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Timo Storz
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 503
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
![]() |
Gerhard Steinbach Telefon 0621/1076-184 g.steinbach@abendakademie-mannheim.de |
Dein Grundschulkind benötigt Unterstützung in Mathematik?
Dein Kind ist von Arbeitsblättern und dem ständig extra Üben bereits genervt?
Ihr möchtet gemeinsam spielerisch Mathematik üben?
Dann seid Ihr in der Mathe-Spielewelt von Zahlandia genau richtig!
Ihr lernt die ZaMos (Zahlen-Monsterchen) und MaMos (Mal-Monsterchen) kennen, erkundet ihre Spielewelt und bekommt die Zahlandia-Spielebox zum direkt losspielen!
Von der Festigung der Grundlagen wie der Zahlzerlegung und des 10er-Übergangs bis hin zum Erlernen der Malreihen bekommt Ihr Spiele an die Hand. In den vier Einheiten werden die einzelnen Spiele aufeinander aufbauend erklärt. Spielen wir direkt gemeinsam vor Ort und es ist Zeit für Eure Fragen.
Als Lerntherapeut und Grundschullehrer für Mathematik arbeite ich mit dem aus der Lerntherapie bewährten spielerischen Konzept auch in meinem Unterricht und habe die Spielwelt von Zahlandia erfunden. Aus meiner praktischen Erfahrung weiß ich, wie sehr die Kinder die ZaMos und MaMos bereits nach kurzer Zeit lieben und Mathe noch einmal mit ganz anderen Augen sehen können. Über das spielerische Lernen kann Mathe in einem entspannteren und viel stressfreieren Setting stattfinden und erhält sogar einen spaßbringenden Kontext.
In der Teilnahmegebühr sind Kosten für Materialien enthalten. Die Gebühr bezieht sich auf ein Eltern-Kind-Paar