Programm
Kursdetails

Antifaschistischer Stadtrundgang: „Frauen unterm Hakenkreuz-Vom Glaskubus zum Schloss“
In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN Mannheim e. V.)

Feminismus

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer J102000
Beginn So., 29.03.2026, 11:00 - 13:30 Uhr
Dauerdetails Treffpunkt: Glaskubus P2
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Elga Schäfer
Susanne Ludwig
Kursort Treff: Glaskubus P 2

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de


Das wir im heutigen Stadtbild so viele Stolpersteine haben, liegt daran, dass sich die NS-Regierung an bestimmten Menschen im deutschen Stadtbild störte.

Amira Gezow wurde mit 11 Jahren aus ihrer Wohnung gejagt und deportiert. Kennen Sie den Engel von Gurs, Pauline Maier? Tragen Sie Kleidung von Betty Barclay?

Wie verhielt sich der Firmengründer Max Berk in der NS-Zeit? Käthe Seitz und Henriette Wagner wurden mit dem Fallbeil  hingerichtet, warum?

Diese Frauen und Mädchen wurden wegen ihres Glaubens, ihrer Herkunft oder wegen des politischen Engagements verfolgt, erniedrigt, ermordet.


Treffpunkt: Glaskubus P2

Ende der Tour: Schloss, Mensa

Dauer: ca. 2,5 h






Datum
So. 29.03.2026
Uhrzeit
11:00 - 13:30 Uhr
Ort


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr