Unser Kursangebot im Bereich Führung
Sie tragen bereits Verantwortung? Für Prozesse, für ein Team, für eine ganze Abteilung? Oder Sie werden das in absehbarer Zeit tun? Oder denken Sie gerade darüber nach, ob Sie eine solche Aufgabe als nächsten beruflichen Schritt übernehmen möchten? Sie kennen Situationen, in denen Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft gefordert sind und handeln müssen? Sei es bei der Klärung von Problemen, bei der Gestaltung der Zusammenarbeit, oder bei der Unterstützung von Lernprozessen?
In dieser Kursreihe geht es in fünf Modulen darum, typrische Aufgaben einer Führungskraft in den Blick zu nehmen und praktische Optionen fürs eigene Handeln zu entwickeln.
Methoden: Vortrag, Gruppendiskussionen, Einzel- und Kleingruppenaufgaben.
ChatGPT - Mit richtigen Prompts (Eingaben) zu besseren Ergebnissen


Kursart | Online-Kurs |
Kursnummer | H421014 |
Beginn | Di., 04.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 30,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Walter R. Kaiser
|
Kursort |
Online
|
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
"Richtig fragen führt zum Erfolg" gilt nicht nur in der Kommunikation, auch bei ChatGPT. Diese KI-Software liefert überzeugende Texte, erfordert aber kluge Fragen. Sie ist vielseitig einsetzbar, privat und beruflich. Man kann Briefe Hausarbeiten, Produktbeschreibungen erstellen - sogar Rollenspiele. Doch muss man Stärken und Schwächen kennen. Der Vortrag zeigt, wie man Nutzer wird, erklärt die hinter ChatGPT stehende Methode und gibt konkrete Beispiele für Anwendungen. Die Teilnehmer wissen nach dem Vortrag, wie sie ChatGPT sinnvoll nutzen können. Sie können mit Modifikatoren bessere "Prompts" (Eingaben) formulieren.