Unser Kursangebot im Bereich Führung
Sie tragen bereits Verantwortung? Für Prozesse, für ein Team, für eine ganze Abteilung? Oder Sie werden das in absehbarer Zeit tun? Oder denken Sie gerade darüber nach, ob Sie eine solche Aufgabe als nächsten beruflichen Schritt übernehmen möchten? Sie kennen Situationen, in denen Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft gefordert sind und handeln müssen? Sei es bei der Klärung von Problemen, bei der Gestaltung der Zusammenarbeit, oder bei der Unterstützung von Lernprozessen?
In dieser Kursreihe geht es in fünf Modulen darum, typrische Aufgaben einer Führungskraft in den Blick zu nehmen und praktische Optionen fürs eigene Handeln zu entwickeln.
Methoden: Vortrag, Gruppendiskussionen, Einzel- und Kleingruppenaufgaben.
Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden


Kursart | Online-Kurs |
Kursnummer | H441052 |
Beginn | Di., 20.01.2026, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Sandra Friedrich
|
Kursort |
Online
|
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Gerhard Steinbach Telefon 0621/1076-184 g.steinbach@abendakademie-mannheim.de |
Durch eine nachträgliche Wärmedämmung von Wänden und Dach verringern Verbraucher*innen nicht nur Heizkosten. Die verbesserte Gebäudehülle macht das Wohnen auch komfortabler und schützt das Haus vor Feuchtigkeit und Schimmel. Dennoch sind viele unsicher, ob sie ihr Haus nachträglich dämmen sollen. Der Vortrag klärt über geeignete Dämmstoffe und Maßnahmen auf, hilft, Fehler zu vermeiden und informiert über Kosten und Förderprogramme. Die Dozentin ist Gebäudeenergieberaterin und Energieeffizienzexpertin.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der vhs Neckarsulm und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Sie findet online statt.
Anmeldeschluss ist der 13.Januar.