Xpert Business
Das Kurs- und Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft
Xpert Business (XB) Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Profiniveau. XB ist ein Kurs- und Zertifikatssystem, das aus mehreren Modulen wie z. B. Finanzbuchführung oder Lohn- und Gehalt besteht, die je nach Interesse und schon vorhandenen Kenntnissen individuell ausgewählt und kombiniert werden können. Die Kurse zeichnen sich durch ihre Praxisnähe aus. Gelernt wird anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag. So lässt sich das neu Erlernte unmittelbar in der täglichen Arbeit nutzen.
Nach jedem Kurs besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung abzulegen. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein bundesweit anerkanntes Zertifikat, mit dem sie die neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen können.

Forum Mannheim
Vortragsreihe
KI - Die treibende Kraft der Zukunft?
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H110000 |
Beginn | Mi., 08.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 6 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
N.N. intern
|
Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Gerhard Steinbach Telefon 0621/1076-184 g.steinbach@abendakademie-mannheim.de |
Faszination Wissenschaft und Technik
KI – die treibende Kraft der Zukunft?
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und prägt schon heute viele Bereiche unseres Lebens. Was einst nach Science-Fiction klang, ist längst Teil des Alltags geworden: Maschinen, die lernen, Systeme, die Entscheidungen unterstützen, und digitale Assistenten, die komplexe Aufgaben übernehmen. Mit dieser Entwicklung gehen große Chancen einher – etwa durch Effizienzsteigerung, neue kreative Freiräume und die Lösung komplexer globaler Herausforderungen. Gleichzeitig werfen KI-Systeme Fragen auf, die uns als Gesellschaft fordern: Wie können wir KI für uns nutzen? Wie schützen wir unsere Privatsphäre und Selbstbestimmung? Und wie gestalten wir den Wandel, den KI mit sich bringt, verantwortungsvoll und im Sinne aller?
Die Vortragsreihe „KI – die treibende Kraft der Zukunft?“ greift diese Fragen auf. Sie zeigt, in welchen Lebensbereichen KI bereits heute eine bedeutende Rolle spielt, und lädt zur Auseinandersetzung mit den damit verbundenen Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen ein.
Das forum mannheim für Naturwissenschaft und Technik
Naturwissenschaft und Technik prägen unser Wirtschaften, unser Arbeiten, unser Wohnen, unsere Mobilität, unsere Kommunikation – sie prägen unser Leben. Sie treiben Entwicklungen voran und sind Basis unseres Wohlstands. Jedoch: Die naturwissenschaftlichen oder technischen Lösungen von gestern sind oft auch die Probleme von heute. Und die führen im besten Fall zu den Lösungen von morgen. Science meets life.
Die Veranstaltungsreihe forum mannheim bringt technische und naturwissenschaftliche Themen nah an die Menschen, zeigt welche Wirkungen Entwicklungen und Innovationen auf das individuelle Leben haben, hinterfragt sie und bietet unterschiedliche Perspektiven.
Interview mit Elke Ruhnke, Teilnehmerin
Mit welchen Zielen haben Sie die Weiterbildung begonnen?
Aufgrund der Umstellung der Buchhaltung auf Doppik in unserer Behörde zum 1.1.2016 wollte ich eigentlich nur meine Buchhaltungskenntnisse in den Fibu-Kursen wieder auffrischen ... Das Interesse war geweckt, noch weitere Kurse zu absolvieren und letztendlich war der Wunsch und der Ehrgeiz so groß mit dem großen Abschluss Xpert Business Manager die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen.
War es schwierig, am Abend noch Zeit und Energie für die Kurse aufzubringen und in die Abendakademie zu kommen?
Das Zeitmanagement zwischen Beruf, Haushalt und der Freizeitgestaltung der Kinder war schon eine logistische Herausforderung für mich und meine Familie, die aber selbstverständlich alles mitgetragen hat.
Welche Eindrücke nehmen Sie aus der Fortbildung mit?
Das Wissensspektrum hat sich durch die sehr praxiserfahrenen Dozenten immens erweitert; die Vorbereitungen auf die Prüfungen waren durch die Dozenten so gut wie immer zielgerichtet und ergaben dadurch logischerweise sehr zufriedenstellende Prüfergebnisse.
Haben sich Ihre beruflichen Tätigkeiten durch die Fortbildung geändert?
Mit Stolz und Freude kann ich berichten, dass sich mein langer Atem durch die Weiterbildung ausgezahlt hat ... Mein Aufgabengebiet in unserer Behörde änderte sich zum 1.3.2019 in eine höherwertige Tätigkeit.