Xpert Business
Das Kurs- und Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft
Xpert Business (XB) Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Profiniveau. XB ist ein Kurs- und Zertifikatssystem, das aus mehreren Modulen wie z. B. Finanzbuchführung oder Lohn- und Gehalt besteht, die je nach Interesse und schon vorhandenen Kenntnissen individuell ausgewählt und kombiniert werden können. Die Kurse zeichnen sich durch ihre Praxisnähe aus. Gelernt wird anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag. So lässt sich das neu Erlernte unmittelbar in der täglichen Arbeit nutzen.
Nach jedem Kurs besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung abzulegen. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein bundesweit anerkanntes Zertifikat, mit dem sie die neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen können.

Tanz Dich frei - Mit verschiedenen Rhythmen Blockaden lösen
Kleingruppe

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H231102 |
Beginn | Mi., 04.02.2026, 16:15 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 49,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Agnès Ricou
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 605
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Katharina Stange-Heim Telefon 0621/1076-132 k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de |
Die 5 Rhythmen-Technik, die in den 1970er Jahren von der Tänzerin Gabrielle Roth in Kalifornien entwickelt wurde, kann als Meditation in Bewegung oder als freier Tanz beschrieben werden. Sie basiert auf dem Experimentieren mit fünf verschiedenen Rhythmen: fließend, staccato, chaotisch, lyrisch und ruhig. Jeder Rhythmus lädt Dich ein, eine neue Energie in Dir zu entdecken und auszudrücken, was Dir zu mehr Freiheit, Freude und Selbstbewusstsein verhelfen wird.
Das Ziel des "Tanz-Dich-Frei"-Kurses ist es, Dir einen sicheren Raum zu bieten, in dem Du Dich frei entfalten kannst – ganz so, wie Du bist. Erlaube Deinem Körper, auf seine eigene Weise zu sprechen, und entdecke wie du mit Deinen individuellen Bewegungen Blockaden lösen kannst. Vor allem: Hab Spaß dabei!
Agnès Ricou fand nach acht Jahren internationaler Karriere zurück zu ihrer größten Leidenschaft: dem Tanz. In Asien durfte sie Achtsamkeitstechniken kennenlernen, die seither ein fester Bestandteil ihres Lebens sind. Durch ihre Ausbildung zur Tanz- und Bewegungstherapeutin sowie zur IFS-Therapeutin (Internal Family Systems nach Richard Schwartz) hat sie sich auf Traumatherapie spezialisiert und arbeitet in eigener Praxis in Mannheim. Sie freut sich darauf, Sie in ihren Kursen willkommen zu heißen und gemeinsam mehr Körperbewusstsein und innere Verbundenheit zu entwickeln.
Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste Socken mitbringen.
Interview mit Elke Ruhnke, Teilnehmerin
Mit welchen Zielen haben Sie die Weiterbildung begonnen?
Aufgrund der Umstellung der Buchhaltung auf Doppik in unserer Behörde zum 1.1.2016 wollte ich eigentlich nur meine Buchhaltungskenntnisse in den Fibu-Kursen wieder auffrischen ... Das Interesse war geweckt, noch weitere Kurse zu absolvieren und letztendlich war der Wunsch und der Ehrgeiz so groß mit dem großen Abschluss Xpert Business Manager die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen.
War es schwierig, am Abend noch Zeit und Energie für die Kurse aufzubringen und in die Abendakademie zu kommen?
Das Zeitmanagement zwischen Beruf, Haushalt und der Freizeitgestaltung der Kinder war schon eine logistische Herausforderung für mich und meine Familie, die aber selbstverständlich alles mitgetragen hat.
Welche Eindrücke nehmen Sie aus der Fortbildung mit?
Das Wissensspektrum hat sich durch die sehr praxiserfahrenen Dozenten immens erweitert; die Vorbereitungen auf die Prüfungen waren durch die Dozenten so gut wie immer zielgerichtet und ergaben dadurch logischerweise sehr zufriedenstellende Prüfergebnisse.
Haben sich Ihre beruflichen Tätigkeiten durch die Fortbildung geändert?
Mit Stolz und Freude kann ich berichten, dass sich mein langer Atem durch die Weiterbildung ausgezahlt hat ... Mein Aufgabengebiet in unserer Behörde änderte sich zum 1.3.2019 in eine höherwertige Tätigkeit.