
Snacks und Demokratie
Mitreden. Mitsnacken. Mitgestalten: Demokratie am Dienstag
Wie wird Demokratie im Alltag konkret gelebt – und welchen Fragen und Herausforderungen begleiten sie? Im Rahmen der einander.Challenge des Mannheimer Bündnisses gibt es ab Oktober 2025 die Veranstaltungsreihe „Snacks und Demokratie am Dienstag“ in der Abendakademie. Los geht es am 14. Oktober.
Hintergrund der einander.challenge ist das 10-jährige Bestehen des Mannheimer Bündnisses für ein Zusammenleben in Vielfalt in Mannheim. Die Reihe findet immer dienstags ab 17:30 Uhr statt und wechselt im Zweiwochentakt zwischen Events vor Ort und begleitenden Online-Impulsen auf Social Media unter dem Hashtag #demokratiesnacks. Bei den Events vor Ort werden leckere Snacks bereitgestellt – gemäß dem Motto „Mitreden. Mitsnacken. Mitgestalten“. Jeder Monat steht unter einem thematischen Schwerpunkt rund um das große Thema Demokratie.
Snacks und Demokratie meets Care-Wochen: "Heldin" Spielfilm (Deutschland 2025) mit Einführung im Cinema Quadrat
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H105089 |
| Beginn | Di., 24.02.2026, 19:30 - 21:30 Uhr |
| Dauerdetails | Es gelten die Eintrittspreise des Cinema Quadrat: Regulär: 10,- EUR / Ermäßigt: 7,- EUR / Mitglieder: 6,- EUR |
| Kursgebühr | frei |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Kursleitung |
N.N. intern
|
| Kursort | Cinema Quadrat e.V. |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
|
Das Drama "Heldin" (CHE/DEU 2025. R: Petra Volpe. D: Leonie Benesch, Sonja Riesen, Alireza Bayram, Urs Bihler, Margherita Schoch. 91 Min. FSK: 6) führt uns in den Klinik- und Pflegealltag.
Spätschicht in der onkologischen Chirurgie eine Schweizer Klinik. Pflegefachfrau Floria Lind bei der Arbeit: Jeder Handgriff sitzt, auch in Stresssituationen hat sie ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten, im Notfall ist sie zur Stelle. Idealerweise. In der harten Realität des unkalkulierbaren Klinikalltags sieht die Pflegearbeit meist anders aus. Schon allein, weil die Station voll belegt, aber unterbesetzt ist.
Petra Volpe (DIE GÖTTLICHE ORDNUNG) findet mit der grandiosen Leonie Benesch die Idealbesetzung für ihr realistisches Drama: In diesem Porträt einer Nacht in der Klinik zeigen sich die Leidenschaft für den Beruf und die Professionalität seiner Ausführung ebenso wie der Missstand des Pflegekraftmangels, der laut WHO ein globales Gesundheitsrisiko bedeutet.
Wichtiger Hinweis: Bei ersten Ankündigungen wurde versehentlich vermerkt, dass die Veranstaltung bei freiem Eintritt angeboten wird. Es gelten aber die üblichen Eintrittspreise des Cinema Quadrat: Regulär: 10,- EUR / Ermäßigt: 7,- EUR / Mitglieder: 6,- EUR.
Wir bitten für diesen Fehler um Entschuldigung!
Eine Veranstaltung im Rahmen der Care-Wochen sowie der Reihe "Snacks und Demokratie" - ein Beitrag zur einander.Challenge 2025-26.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Im Rahmen der einander.Challenge des Mannheimer Bündnisses.


