Snacks und Demokratie: Kick-Off der Reihe Demokratie lesen
Gemeinsam denken, diskutieren und differenzieren

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H105081 |
Beginn | Di., 28.10.2025, 17:30 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Sylvia Löffler
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 06
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Mit der Reihe "Demokratie lesen" tauchen wir in Texte ein, die zum Weiterdenken, Diskutieren und Mitgestalten einladen. Austausch und Beteiligung sind erwünscht. Der Beginn der Reihe startet mit dem Text von Jagoda Marini? "Sanfte Radikalität: Zwischen Hoffnung und Wandel". Sie macht Vorschläge, wie wir aus dieser Radikalität herauskommen. Wie geht Wandel vor Ort? Wie können Menschen vor Empörungsspiralen der sozialen Medien entkommen? Ausgehend von Begriffen wie "Sehen", "Identität" und Streit" öffnet sie Räume für neues Denken. Sie macht deutlich, wie Visionen lebendig werden und warum sanfte Radikalität zur stärksten Kraft für gesellschaftlichen Wandel werden kann.
Bitte das Buch von Jagoda Marini? "Sanfte Radikalität: Zwischen Hoffnung und Wandel" mitbringen!
Eine Kooperation der Mannheimer Abendakademie und der Bündniskoordinierungsstelle des Mannheimer Bündnisses.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Snacks und Demokratie" - ein Beitrag zur einander.Challenge 2025-26.
Bitte das Buch von Jagoda Marinic "Sanfte Radikalität: Zwischen Hoffnung und Wandel" mitbringen!