Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg
Besichtigung des Roche-Werksgeländes

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H185011 |
Beginn | Mi., 03.12.2025, 10:00 - 12:00 Uhr |
Dauerdetails | vorherige Anmeldung erforderlich |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Kursleiter:innenteam
|
Kursort | Treffpunkt: Tor 1, Sandhofer Str. 116, 68307 MA |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Über mehr als 150 Jahre ist das Werksgelände von Mannheims größtem Arbeitgeber gewachsen. Entdecken Sie die zahlreichen Geschichten, die sich zwischen der alten Villa aus Boehringer Zeiten und hochmodernen CO2-neutralen Gebäuden verbergen.
Bei einem kurzen Vortrag bekommen Sie erst Einblicke in das Unternehmen und erleben anschließend bei einem Gang über das Werksgelände, wie sich das Unternehmen im Wandel der Zeit verändert hat und ein Blick hinter die Kulissen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Kindern unter 14 Jahren ist der Zugang zu unserem Gelände aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Alle Besichtigungen werden zu Fuß durchgeführt (bis zu einer Strecke von 1,5 km), teilweise sind auch ein paar Stufen dabei.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.