Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg
„Naturkundlicher Spaziergang entlang der Felder um den Vogelstang-See“
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H111026 |
| Beginn | So., 09.11.2025, 10:30 - 12:30 Uhr |
| Kursgebühr |
5,00 € Treffpunkt: Haltestelle Wallstadt West, 68259 Mannheim Wettergerechte Kleidung wird empfohlen, falls vorhanden bitte eine Becherlupe mitbringen. |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Kursleitung |
Dr.
Sabine Meßmer-Luz
|
| Kursort | Treffpunkt: Haltestelle Wallstadt West, 68259 |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
|
In Zusammenarbeit mit dem Verein für Naturkunde Mannheim e.V.
Ich sehe was, was Du nicht siehst und das hat 2, 4, 6 oder 8 Beine. Können Pflanzen etwa auch laufen? Und wie schützen sich Tiere und Pflanzen vor der kalten Winterzeit?
Komm mit auf eine spannende Expedition entlang der Felder und des Baumlehrpfads am Vogelstangsee und lass uns gemeinsam die Tier- und Pflanzenwelt dieses Naherholungsgebiets entdecken.
Wettergerechte Kleidung wird empfohlen, falls vorhanden bitte eine Becherlupe mitbringen.
Die Kursgebühr beträgt 5,00 € für Erwachsene oder 5,00 € pro Kind in Begleitung eines aufsichtspflichtigen, kostenfreien Erwachsenen.
Terminänderungen und -Ergänzungen sowie neue Angebote können kurzfristig erfolgen. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Veranstaltungstermine auf der Homepage des Naturkundevereins Mannheim: www.naturkundeverein-mannheim.de

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.




