Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg
Knusperglück & Plätzchenzauber - Die weihnachtliche Backstube

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H216336 |
Beginn | Di., 18.11.2025, 17:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 40,00 € zzgl. 15 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Christine Käßer
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Sie kommen nach Hause und bereits vor der Tür erreicht er Sie: der Duft von Vanille, Zimt und weihnachtlichen Gewürzen. Sie treten ein und eine gemütlichen, wärmende Atmosphäre heißt Sie willkommen. Nichts wollen Sie lieber, als diese Atmosphäre mit einem Teller der frisch aus dem Ofen kommenden Plätzchen sowie Ihrem Tee oder Kaffee zu genießen.
Holen Sie sich dieses Gefühl und die Plätzchen nach Hause und werden Sie zum/zur Plätzchenflüsterer:in. Freuen Sie sich auf Plätzchenklassiker wie Zimtsterne, Vanillekipferl und Hildabrötchen aber auch auf neue Plätzchenvariationen. Gemeinsam rollen wir den Teig aus, bereiten die Plätzchen zu und vergessen dabei nicht das Probieren- denn was wäre eine Welt ohne Plätzchen?
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für Gebäck, Küchenschürze, eigene Getränke. Bei langen Haaren bitte Haargummi zum Zusammenbinden mitbringen.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.