Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg
Qigong Anfänger:innen und Übende
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G238062 |
Beginn | Di., 25.03.2025, 20:15 - 21:45 Uhr |
Dauerdetails | entfällt am 15. und 22.4. |
Kursgebühr | 83,00 € |
Dauer | 7 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Rainer Schmitt
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 603
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Qigong ist eine aus der traditionellen Chinesischen Medizin stammende Methode, die sowohl heilgymnastische als auch meditative Übungen umfasst. Die Übungen bestehen aus den Elementen Bewegung, Lenkung der Vorstellungskraft und Atmung. Sie werden im Wechsel zwischen Ruhe und Bewegung durchgeführt. Die teilweise sehr einfachen Übungssequenzen sind leicht erlernbar und in den Alltag integrierbar. Qigong stärkt die Lebensenergie (=Qi). Es kann Selbstheilungskräfte aktivieren, zu Gelassenheit und innerer Ruhe führen, sowie Konzentration und Kreativität fördern. Geübt werden die 18 Bewegungen des Taiji-Qigong.
Sie benötigen flache, bewegliche Schuhe und bequeme Kleidung.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.