Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg
Weltfrauentag - Barcamp zum Thema 'Solidarität'
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H105201 |
| Beginn | Sa., 07.03.2026, 10:00 - 16:00 Uhr |
| Kursgebühr | frei |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Kursleitung |
N.N. intern
|
| Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
|
Wie können solidarische Konzepte dazu beitragen, dass gegenseitige Unterstützung und Aushalten von Unterschieden nicht zu Spaltungen, sondern zur Stärkung von feministischen Projekten, zur Stärkung einer demokratischen und offenen Gesellschaft beitragen?

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.




