Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.

Bildvortrag: Legalisierter Raub in der NS-Zeit
In Kooperation mit dem Verein Rhein-Neckar-Industriekultur e.V.
"Vermieten leicht gemacht"
Praktische Abrechnungsbeispiele aus dem "Vermieter Alltag" - nahegebracht mit dem WISO-Programm "Hausverwalter"
Bildungszeit: Mit dem Herzen sprechen - Ein Aufbauseminar in Gewaltfreier Kommunikation (GfK)
Pasta, Pudding, Powerfood
"Gemeinsam"-Kochkursreihe
Schreinern für Groß und Klein
für einen Erwachsenen und ein Kind, 4 - 11 Jahre
max. 4 Erw.-Kind-Paare 


