vhespresso
Schnell und individuell

Was macht einen guten Espresso aus? Klein, stark, schwarz – und Zack! Wir sind wieder auf Zack. Ganz ähnlich sind unsere vhespresso-Kurse. Das Englisch ist schon ganz schön eingerostet, wie bestelle ich noch mal was auf Französisch und wie frage in Italien nach dem Weg? Kein Problem mit einem maßgeschneiderten Training in der Sprache Ihrer Wahl. Sie bestimmen Zeit, Umfang und Ort. Ob digital oder in Präsenz. Ob ganz allein oder in einer Gruppe mit maximal drei Teilnehmenden.
Unser Angebot:
- schnelles und effektives Lernen
- Inhalte mit Ihnen abgestimmt
- flexible Stundenplanung
- für alle Sprachniveaus
- Kursbeginn nach Vereinbarung
- Beispiel: 6 Termine à 60 Minuten - Kosten 248 €
Und Zack sind Sie wieder auf Zack!
Pflegeversicherung von Antragstellung bis zum Leistungsüberblick

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H105026 |
Beginn | So., 23.11.2025, 10:30 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. |
Kursleitung |
Angelika Kranz- Sperlich
|
Kursort | ASB BW e.V. Region Mannheim/Rhein-Neckar, Edisonstraße 8, 68309 MA |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
In Zusammenarbeit mit dem ASB BW e.V. Region Mannheim/Rhein-Neckar
(Seniorenberatungsstelle ASB Mannheim/Rhein-Neckar)
Der Vortrag befasst sich mit der Antragstellung auf Feststellung eines Pflegegrades, sowie mit den Leistungen, die die Pflegeversicherung ab Feststellung des Pflegegrades 1 bietet.
Sie erhalten einen Überblick über die Leistungen des ambulanten, teilstationären sowie stationären Bereichs.
Zudem erhalten Sie Informationen über mögliche Unterstützungen für pflegende Angehörige.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit allgemeine Fragen zu stellen.
Bei Bedarf können Sie einen Beratungstermin vereinbaren, um einen Antrag auf Feststellung eines Pflegegrades zu stellen oder sich individuell beraten zu lassen
Selbstverständlich liegen Anträge und Informationsschriften zur Mitnahme bereit.
Anmeldung erbeten telefonisch unter 0621-72 707 330 oder per Mail an seniorenberatung@asb-rhein-neckar.de
Die Teilnahme ist kostenlos.