
Sprache im Fokus
In Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim bieten wir eine spannende Vortragsreihe zu aktuellen Themen rund um Sprache und Gesellschaft an. Die Vorträge mit anschließenden Diskussionen bieten die Möglichkeit zum Austausch. Eine besondere Gelegenheit, Sprache aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und darüber zu diskutieren.
LÄNDtag - Ein Planspiel zum Gesetzgebungsprozess im Landtag von Baden-Württemberg
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H105055 |
| Beginn | Sa., 17.01.2026, 10:00 - 14:00 Uhr |
| Kursgebühr | frei |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Kursleitung |
Lukas Müller
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 06
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
|
In Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes ist der Schutz der Menschenwürde als Aufgabe des Staates festgeschrieben. Dieses Recht auf Schutz der Würde des Menschen ist der oberste Wert des Grundgesetzes und Teil der Grundrechte, die im Grundgesetz geregelt werden. Die Grundrechte sind der Maßstab für das demokratische Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Mit Hilfe von konkreten Fallbeispielen schauen wir uns an, welche lebenspraktische Bedeutung die Grundrechte für die Menschen in Deutschland haben und was passiert, wenn verschiedene Grundrechte miteinander in Konflikt stehen.
In Kooperation mit der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg.

