
Sprache im Fokus
In Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim bieten wir eine spannende Vortragsreihe zu aktuellen Themen rund um Sprache und Gesellschaft an. Die Vorträge mit anschließenden Diskussionen bieten die Möglichkeit zum Austausch. Eine besondere Gelegenheit, Sprache aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und darüber zu diskutieren.
Care-Wochen: Slow Flower - Frühlingsarrangements
max. 8 Teilnehmer:innen
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | J173000 |
| Beginn | Do., 05.03.2026, 17:00 - 19:00 Uhr |
| Dauerdetails | inkl. 40 € Materialkosten (Blumen und weitere Materialien) |
| Kursgebühr | 63,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Kursleitung |
Anaí Blooms
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 401
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
|
Lassen Sie sich von Frühlingsklassikern verzaubern! Mit Tulpen, Hasenzahn, Osterglocken, Krokussen und Helleborus kreieren wir ein blühendes Arrangement, das Ihnen das Frühlingsgefühl nach Hause bringt! Neben praktischen Tipps rund ums kreative Gestalten mit heimischen Blüten, Zweigen, Gräsern und Beeren erfahren Sie auch Spannendes über die Slow Flower Bewegung – eine nachhaltige Form der Floristik, die im Einklang mit der Natur arbeitet.
Bitte mitbringen: Rebschere, Deko-Materialien und ein Gefäß aus Glas, Metall, Holz oder Plastik (Größe mindestens 30 cm Durchmesser/Länge und 15 cm Tiefe)

