
Sprache im Fokus
In Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim bieten wir eine spannende Vortragsreihe zu aktuellen Themen rund um Sprache und Gesellschaft an. Die Vorträge mit anschließenden Diskussionen bieten die Möglichkeit zum Austausch. Eine besondere Gelegenheit, Sprache aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und darüber zu diskutieren.
Klima und Eigananbau - Rene Franz
  | Kursart | Online-Kurs | 
| Kursnummer | H111054 | 
| Beginn | Di., 24.02.2026, 18:00 - 19:30 Uhr | 
| Kursgebühr | frei | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Status |  
                     | 
                
| Kursleitung |  
  
		Marret Bähr
     | 
                
| Kursort |  
  
 
    Online  
                     | 
                
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) | 
  |
| Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de  | 
  |
Webinar-Reihe „Klima und Wir“: Klimaschutzwissen für alle!
In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ spricht Rene Franz, Permakultur-Designer aus dem Odenwald über die Grundlagen der Permakultur - von ihrem Ursprung bis hin zu den zentralen Gestaltungsprinzipien. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt,
wie nachhaltige Strukturen im Garten oder auf dem Balkon leicht selbst umgesetzt werden können. Der Beitrag ist empfehlenswert für alle, die klimafreundlich und selbstversorgend gärtnern möchten.
In der kostenlosen Webinar-Reihe vermitteln Expert*innen in Sachen Klimaschutz praxisnahes Wissen zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Handeln.
Sie zeigen auf, wie der Klimawandel unseren Alltag prägt – von Gesundheit bis Konsum, von Mobilität bis Digitalisierung – geben verständliche Einblicke und alltagstaugliche Tipps.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „vhs goes green 2“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.

                    