
Sprache im Fokus
In Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim bieten wir eine spannende Vortragsreihe zu aktuellen Themen rund um Sprache und Gesellschaft an. Die Vorträge mit anschließenden Diskussionen bieten die Möglichkeit zum Austausch. Eine besondere Gelegenheit, Sprache aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und darüber zu diskutieren.
Marma Yoga-Workshop
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H247036 |
| Beginn | Sa., 22.11.2025, 13:00 - 16:00 Uhr |
| Kursgebühr | 25,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Kursleitung |
Christine Dettmar
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 603
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
|
Dieses Seminar ist für Alle, die Marma-Yoga auf Basis des Ayurveda kennenlernen oder ihre Yoga Kenntnisse mit dem Wissen der Ayurveda-Lehre erweitern möchten.
Klassische Yoga-Asanas werden aus der Sicht des Marma-Yoga praktiziert.
Marmas sind sensible Punkte im Körper, die aus der traditionellen indischen Medizin, Ayurveda stammen. Die Kenntnis über das ayurvedische Wissen schärft dein Bewusstsein, ungesunde Verhaltens- und Lebensweisen zu erkennen bevor sie zu einem Krankheitsbild führen.
Die Lehre vom gesunden, langen, glücklichen Leben hilft in herausfordernden Lebenssituationen oder Umbrüchen wie der Elternschaft oder den Wechseljahren dich selbst zu unterstützen und auszubalancieren. Dies trägt maßgeblich zu mehr Lebensqualität und zu einem erhöhtem körperlichen und mentale Wohlbefinden bei, was von großem Wert für die Gesundheit oder deren Wiederherstellung ist.
Themen:
- Erspüren der Marma-Punkte
- Körperbögen im Marma-Yoga
- Asanas unter dem Gesichtspunkt des Marma-Yoga
- Atem-Übungen und die Atem-Räume des Körpers
- Entspannung und Meditation
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke.

