
Sprache im Fokus
In Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim bieten wir eine spannende Vortragsreihe zu aktuellen Themen rund um Sprache und Gesellschaft an. Die Vorträge mit anschließenden Diskussionen bieten die Möglichkeit zum Austausch. Eine besondere Gelegenheit, Sprache aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und darüber zu diskutieren.
Nimm's nicht persönlich! Umsetzbare Strategien zum Umgang mit Kränkungen
Seminar mit Übungen
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H231013 |
| Beginn | Do., 27.11.2025, 18:30 - 21:00 Uhr |
| Kursgebühr | 28,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Kursleitung |
Wolfgang Hübner
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 413
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Katharina Stange-Heim Telefon 0621/1076-132 k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de |
|
Eine unverschämte Bemerkung des Partners, eine gezielte Herabsetzung vom Vorgesetzten oder ein Kollege, der einem ständig Vorwürfe macht - im beruflichen wie im privaten Alltag sind wir ständig mit Konflikten konfrontiert, in denen die Sachebene verlassen wird und persönliche Kränkungen entstehen. Dabei wird unser Selbstwertgefühl angegriffen und wir reagieren auf den persönlichen Angriff stärker als auf die sachlichen Argumente. Im Seminar werden Methoden und Haltungen vorgestellt, die es uns erlauben, in solchen Situationen gelassen zu bleiben, so den Zugang zu unseren Kompetenzen zu behalten und souverän zu antworten, ohne uns in der Sache "klein zu machen".
Wolfgang Hübner ist Systemischer Berater (SG), Systemischer Supervisor (LoB), Psych. Berater (SfG), Heilpraktiker (Psychotherapie), Kommunikationsberater (PR-Berater DAPR) mit eigenen Praxen in Mannheim und in Bad Dürkheim.

