Weihnachtsferien: Unbeschwerte Freizeit und sinnvolles Lernen
Es ist nicht immer einfach, die richtige Balance zu finden zwischen entspanntem Ferienvergnügen und dem Wunsch, Schulstoff nachzuholen. Beides ist wichtig. Die Abendakademie bietet dafür die perfekte Mischung: Einfach mal reinschauen in das bunte Programm! Noch ein kleiner Tipp: Auch Lernen kann Spaß machen, in einer entspannten Atmosphäre mit lässigen Leuten.
Erstellen Sie Ihren eigenen Gartenplan!

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H225080 |
Beginn | Do., 29.01.2026, 17:30 - 19:30 Uhr |
Dauerdetails | entfällt am 12.2. |
Kursgebühr | 98,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Kerstin Schmitz
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 412
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Die Winterruhe im Garten bietet die perfekte Gelegenheit sich an eine Neu- oder Umgestaltung Ihres Gartens zu machen. Bevor Sie im Frühjahr mit der Umsetzung loslegen sollten Sie Ihre Idee zu Papier bringen. Am besten darstellen lassen sich die Wünsche und Ideen mit einem maßstabgerechten Gartenplan, auf dem Sie vorhandene und geplante Gartenelemente wie Gebäude, Flächen, Wege und größere Pflanzen einzeichnen. Der Kurs bietet eine Einführung in die Grundsätze der Gartengestaltung, Gartenstile und Funktionsbereiche werden aufgegriffen sowie eine geeignete Pflanzenverwendung. An allen 5 Abenden gibt es jeweils einen theoretischen und anschließenden praktischen Teil bei dem Sie Schritt für Schritt Ihren eigenen Gartenplan zeichnen. Durch meine langjährige Erfahrung in der Gartenplanung und -gestaltung sowie in der Projektleitung kann ich Ihnen wertvolle Tipps für Ihre erfolgreiche eigene Hausgartenplanung vermitteln.
Bitte mitbringen: Ihren Grundstücksplan (Lageplan Ihres Hauses für den Bauantrag oder eine Liegenschaftskarte im Maßstab 1: 1.00 vom Katasteramt oder Geoportal), wenn möglich Fotos von Ihrem Garten und evtl. Inspirationen aus Gartenzeitschriften, Bleistift, Radiergummi, Buntstifte, Tuschestifte, Lineal, Geodreieck, Zirkel.