Weihnachtsferien

Weihnachtsferien: Unbeschwerte Freizeit und sinnvolles Lernen

Es ist nicht immer einfach, die richtige Balance zu finden zwischen entspanntem Ferienvergnügen und dem Wunsch, Schulstoff nachzuholen. Beides ist wichtig. Die Abendakademie bietet dafür die perfekte Mischung: Einfach mal reinschauen in das bunte Programm! Noch ein kleiner Tipp: Auch Lernen kann Spaß machen, in einer entspannten Atmosphäre mit lässigen Leuten.

Kursdetails

Montagsvortrag: „Von der Weltstadt zur Hauptstadt: Italiens Kampf um Rom (1861-1871)“.



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H131006
Beginn Mo., 24.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 8,00 €
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Dr. Jürgen Charnitzky
Kursort
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Funda Uzun
Telefon 0621/1076-205
f.uzun@abendakademie-mannheim.de

Vortrag aus der Reihe der Montagsvorträge


Nach Gründung des italienischen Königreichs 1861 sollten noch zehn Jahre vergehen,

bis Rom mit einem Gesetz vom 3. Februar 1871 offiziell zur Hauptstadt des neuen Nationalstaats wurde.

Der Historiker Dr. Jürgen Charnitzky zeichnet in einem Bildvortrag den konfliktreichen Weg bis zur Hauptstadtgründung nach

und erläutert die politischen und urbanistischen Folgen für Rom, die das Gesicht der "ewigen Stadt" grundlegend und nachhaltig verändert haben.


Alle weiteren Vorträge der Reihe sowie das Gesamtpaket finden Sie unten auf dieser Seite.






Datum
Mo. 24.11.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Saal


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr