Weltfrauentag 2026

Für die Rechte der Frauen

Am Weltfrauentag geht es um mehr als Blumen

Frauen brauchen weder Geschenke noch leere Versprechungen, Frauen brauchen Gleichstellung. Das bedeutet, die gleichen Rechte - weltweit und in allen Lebensbereichen. Die Ursprünge des Weltfrauentages reichen bis in das Jahr 1911 zurück. Doch erst durch die Vereinten Nationen wurde der 8. März international zum Weltfrauentag ernannt und wird seitdem in vielen Ländern jedes Jahr gefeiert. Von 1933 bis 1945 war der Weltfrauentag in Deutschland verboten, die Nazis feierten stattdessen den Muttertag und ernannten diesen zum Feiertag. Das passte besser ins Weltbild. Das Feiern des 8. März wurde im dritten Reich zu einem Erkennungsmerkmal des Widerstandes – unter anderem lüfteten an diesem Tag viele Frauen rote Kleidungsstücke oder Decken an den Fenstern oder auf Balkonen. 

Auch in der Abendakademie feiern wir regelmäßig den Weltfrauentag. Diesmal allerdings einen Tag früher, also bereits am Samstag, dem 7. März. Der Tag steht unter dem Motto „Solidarität“ und eingeladen sind alle, die sich für die gleichen Rechte aller Menschen einsetzen. Wir bieten ein buntes Programm mit viel Raum und Möglichkeiten, sich auszutauschen und zu informieren. 

Kursdetails

Aquafitness



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H251204
Beginn Di., 02.12.2025, 18:30 - 19:30 Uhr
Dauerdetails Kurs entfällt am 30.12., 6.1. und 3.2.
Kursgebühr 90,00 € zzgl. Eintritt
Dauer 10 Termine
Status Kurs ausgebucht (Warteliste)
Kursleitung Stefan Weber
Kursort
Hallenbad Neckarau, Lehrschwimmbecken
Marguerrestraße 11, 68199 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

Beim Aquafitness-Training steht die Verbesserung der Kraftausdauer (lokale aerobe Muskelausdauer) im Mittelpunkt. Die Hauptziele sind die Kräftigung der Muskulatur und die Straffung des Bindegewebes (Anti-Cellulitis-Effekt).

Der Eintritt ist in der Kursgebühr nicht enthalten.

Aktuelle Informationen zum Hallenbad finden Sie unter Willkommen im Gartenhallenbad Neckarau | Mannheim.de






Datum
Di. 02.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Marguerrestraße 11, Hallenbad Neckarau, Lehrschwimmbecken
Datum
Di. 09.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Marguerrestraße 11, Hallenbad Neckarau, Lehrschwimmbecken
Datum
Di. 16.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Marguerrestraße 11, Hallenbad Neckarau, Lehrschwimmbecken
Datum
Di. 23.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Marguerrestraße 11, Hallenbad Neckarau, Lehrschwimmbecken
Datum
Di. 13.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Marguerrestraße 11, Hallenbad Neckarau, Lehrschwimmbecken
Datum
Di. 20.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Marguerrestraße 11, Hallenbad Neckarau, Lehrschwimmbecken
Datum
Di. 27.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Marguerrestraße 11, Hallenbad Neckarau, Lehrschwimmbecken
Datum
Di. 10.02.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Marguerrestraße 11, Hallenbad Neckarau, Lehrschwimmbecken
Datum
Di. 17.02.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Marguerrestraße 11, Hallenbad Neckarau, Lehrschwimmbecken
Datum
Di. 24.02.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Marguerrestraße 11, Hallenbad Neckarau, Lehrschwimmbecken


In Kooperation mit der 
Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr