Weltfrauentag 2026

Für die Rechte der Frauen

Am Weltfrauentag geht es um mehr als Blumen

Frauen brauchen weder Geschenke noch leere Versprechungen, Frauen brauchen Gleichstellung. Das bedeutet, die gleichen Rechte - weltweit und in allen Lebensbereichen. Die Ursprünge des Weltfrauentages reichen bis in das Jahr 1911 zurück. Doch erst durch die Vereinten Nationen wurde der 8. März international zum Weltfrauentag ernannt und wird seitdem in vielen Ländern jedes Jahr gefeiert. Von 1933 bis 1945 war der Weltfrauentag in Deutschland verboten, die Nazis feierten stattdessen den Muttertag und ernannten diesen zum Feiertag. Das passte besser ins Weltbild. Das Feiern des 8. März wurde im dritten Reich zu einem Erkennungsmerkmal des Widerstandes – unter anderem lüfteten an diesem Tag viele Frauen rote Kleidungsstücke oder Decken an den Fenstern oder auf Balkonen. 

Auch in der Abendakademie feiern wir regelmäßig den Weltfrauentag. Diesmal allerdings einen Tag früher, also bereits am Samstag, dem 7. März. Der Tag steht unter dem Motto „Solidarität“ und eingeladen sind alle, die sich für die gleichen Rechte aller Menschen einsetzen. Wir bieten ein buntes Programm mit viel Raum und Möglichkeiten, sich auszutauschen und zu informieren. 

Kursdetails

Face Yoga
Faltenreduzierung und Entspannung für das Nervensystem

Highlight Onlinekurs

Kursart Online-Kurs
Kursnummer H243030
Beginn Mo., 15.09.2025, 19:30 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 30,00 €
Dauer 5 Termine
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Elisabeth Spyra
Kursort
Zoom

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

Das Gesicht ist Sitz aller Emotionen, Gefühle und Eindrücke, die täglich auf uns herein prasseln und uns oft ganz unterbewusst vielseitig beeinflussen. In dieser wohltuenden Praxis entspannen wir unser gesamtes Körper- und Gefühlssystem durch sanfte Gesichtsmassagetechniken, die auch auf emotionaler und mentaler Ebene zur Entspannung beitragen und im besten Falle auch die Hautgesundheit verbessern. Dabei erforschen wir auch die Gefühlswelt unseres Körpers und den Sitz verschiedener Emotionen in den einzelnen Gesichtspartien, sodass diese Techniken jederzeit beliebig zur Entspannung eingesetzt werden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ich führe Sie Schritt für Schritt durch die Kursstunden. Diese Praxis eignet sich besonders gut am Abend ca. 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen.

Für diese Stunde brauchen Sie: etwas Creme oder Hautöl, falls die Haut sehr trocken ist, einen ruhigen und bequemen Platz für ca. 45 Minuten, ggf. ein Handtuch und vor allem Ihre Hände.






Datum
Mo. 15.09.2025
Uhrzeit
19:30 - 20:15 Uhr
Ort
Zoom
Datum
Mo. 22.09.2025
Uhrzeit
19:30 - 20:15 Uhr
Ort
Zoom
Datum
Mo. 29.09.2025
Uhrzeit
19:30 - 20:15 Uhr
Ort
Zoom
Datum
Mo. 06.10.2025
Uhrzeit
19:30 - 20:15 Uhr
Ort
Zoom
Datum
Mo. 13.10.2025
Uhrzeit
19:30 - 20:15 Uhr
Ort
Zoom


In Kooperation mit der 
Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr