Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Modedesign/Modeillustration
Anfänger*innen, auch für Jugendliche geeignet, Kleingruppe

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H165020 |
Beginn | Sa., 31.01.2026, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 69,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Christiane Illius
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 401
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Telefon |
Sie lieben Mode und haben Spaß am Zeichnen? Sie möchten Ihre Modeideen aufs Papier bringen? Oder Sie wollen Mode zu Ihrem Beruf machen? Vermittelt werden unter professioneller Anleitung gestalterische Grundkenntnisse als Voraussetzung für Modellentwurf und Modeillustration. Themen: Proportionslehre und Körperschema - die Modefigurine, Zeichnen von Kleidungsstücken mit Faltenwurf und unterschiedlicher Materialdarstellung (Stoffkunde), verschiedene Darstellungs- und Präsentationstechniken wie Collage, Moodboard, Info zu Studium und Beruf.
Bitte mitbringen: Transparentblock DIN A4, Zeichenblock DIN A3, Bleistifte, Buntstifte und/oder Filzstifte, schwarzer Fineliner, Klebstoff, Schere, Modezeitschriften (evtl. Kohle, Wasserfarbe mit Pinsel)