Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Bildungszeit: Grundlagen der Bilanzanalyse


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H417140 |
Beginn | Mi., 10.12.2025, 09:00 - 16:15 Uhr |
Kursgebühr | 96,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Sylvia Kahrmann
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 504
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
Jedes Unternehmen benötigt für den Arbeitsalltag fundierte Informationen zur Analyse und Bewertung der Leistungsfähigkeit des eigenen Unternehmens oder zur Beurteilung der gegenwärtigen und der zukünftigen wirtschaftlichen Lage für interessierte Dritte wie Kreditgeber, Lieferanten, Kunden oder andere Geschäfts- und Kooperationspartner. Besondere Bedeutung hat die Bilanzanalyse wenn es um Bonitätsbewertungen und Kreditverhandlungen im Zusammenhang mit anstehenden Investitionen geht. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Grundlagen der externen und internen Bilanzanalyse anhand von Beispielen aus der Praxis.