Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Frauenkulturkreis Feudenheim
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H134003 |
Beginn | Di., 07.10.2025, 09:30 - 11:00 Uhr |
Dauerdetails | Andreas-Hofer-Str. 39-41, Eingang Kirchplatz |
Kursgebühr | 70,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Christina Riegger
Otfried Dolich Heiko Geier Ulrich Fath Diana Liesegang Dr. Dorothee Höfert Dagmar Krebaum Dr. Jürgen Charnitzky Margot Sessler Daniela Mancic Magda Zimmermann |
Kursort |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
07.10. Agatha Christie (Riegger, Christina)
14.10. Chile: Der Norden (Dolich, Otfried)
21.10. Das Nibelungenlied (um1200) (Geier, Heiko)
28.10. Künstliche Intelligenz (Fath, Ulrich)
04.11. Das alte Griechenland (Liesgang, Diana)
11.11. William Turner (Höfert, Dr. Dorothee)
18.11. Literarische Salons - Höhepunkte einer versunkenen Weiblichkeit (Krebaum, Dagmar)
25.11. Kampf um Rom (Charnitzky, Dr. Jürgen)
02.12. Unser Blut - mehr als nur Transportmittel (Sessler, Margot)
09.12. Nordirland-Konflikt (Mancic, Daniela)