
Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Frauenkulturkreis Rheinau

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H134005 |
Beginn | Mi., 24.09.2025, 09:30 - 11:00 Uhr |
Dauerdetails | Rheinauer Ring 101–103, Multisaal |
Kursgebühr | 70,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Barbara Zeumer
Dorothee Oettli Angela Stotz Christina Riegger Dr. Dorothee Höfert Margot Sessler Heiko Geier Dagmar Krebaum Diana Liesegang Gerhard Thorn Dr. Jürgen Charnitzky |
Kursort |
Nachbarschaftshaus Rheinau
Rheinauer Ring 101-103, 68219 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
24.09. Renzo Piano - Architekt auf immer neuen Wegen (Oettli, Dorothee)
01.10. Ein Loblied auf unsere großen deutschen Humoristen und eine Antwort auf die Frage "Was ist eigentlich Humor" (Stotz, Angela)
08.10. Leise rieselt der Schnee - Sagen und Geschichten aus dem Odenwald (Riegger, Christina)
15.10. Der Maler Claude Monet - sein Leben und Werk (Höfert, Dr. Dorothee)
22.10. Teamwork bei der Körperpolizei - wie funktioniert unser Immunsystem (Sessler, Margot)
29.10. Die Literatur der griechischen Antike (Geier, Heiko)
05.11. Literarische Salons - Höhepunkte einer versunkenen weiblichen Kultur (Krebaum, Dagmar)
12.11. Das antike Persien (Liesegang, Diana)
19.11. 500 Jahre Bauernkriege - Geschichte und literarische Wirkung (Thorn, Gerhard)
26.11. Aufbruch in eine neue Welt - Deutsche Auswanderung nach Amerika im 18.Jh. (Charnitzky, Dr. Jürgen)
Im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".
