Meile der Demokratie

Meile der Demokratie

Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.

Vier Stationen, vier zentrale Fragen:

  • Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?

  • Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?

  • Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?

  • Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?

Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.

Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!

Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Kursdetails

Geschlossene Grenzen – Gefahr für die offene Gesellschaft
Vortrag des Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Volker Heins



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H105021
Beginn Do., 09.10.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Kursgebühr frei
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Prof. Dr. Volker Heins
Kursort
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de


Je mehr Menschen weltweit auf der Flucht sind (derzeit sind es laut UNHCR 122,1 Millionen Menschen), desto „ambitionierter“ arbeitet die EU an der „Sicherung“ der europäischen Außengrenzen.

Der Politikwissenschaftler Volker Heins und der Historiker Frank Wolff haben sich in ihrem Buch „Hinter Mauern – Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft“ (Suhrkamp 2023) mit der Frage beschäftigt, wie sich Gesellschaften verändern, die sich abzuschotten versuchen.

Volker Heins wird in einem Vortrag darlegen, welche Wirkung die Abwehr von Migrant*innen „nach innen“ entfaltet: Denn das Drängen der EU auf „sichere Außengrenzen“ untergräbt nicht nur das europäische Versprechen auf Rechtsstaatlichkeit. Befestigte Grenzen gefährden auch jene demokratischen Werte und Strukturen, die sie zu schützen vorgeben.

Im Anschluss an den Vortrag ist eine Diskussion mit dem Publikum vorgesehen.

Eine Veranstaltung des Bündnisses "Sicherer Hafen Mannheim", in Kooperation mit der Mannheimer Abendakademie, unterstützt vom Flüchtlingsfonds der Stadt Mannheim.






Datum
Do. 09.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Saal


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr