
Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Korbflechten: Weihnachtssterne aus Weide
max. 8 Teilnehmer:innen

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H177051 |
Beginn | Di., 02.12.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
Dauerdetails | inkl. 5 € Materialkosten, kostenfreier Rücktritt bis 17.11. möglich |
Kursgebühr | 39,00 € Anmeldeschluss 17.11. |
Dauer | 1 Termin |
Status | Kurs ausgebucht (Warteliste) |
Kursleitung |
Cara Schwab
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 403
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
Wir flechten dekorative Sterne aus Weidenruten, als Geschenk oder schöne Dekoration für die Vorweihnachtszeit.
Korbflechten gilt als das älteste Handwerk der Erde. In diesem Kurs lernst du, schöne Sterne aus Weidenruten zu flechten. In der Winterzeit werden auch frische Weiden geschnitten, die wir als bunte Farbelemente in unsere Sterne einflechten können.
Im Kurs erfährst du zudem Wissenswertes über das Flechthandwerk und nimmst am Ende mehrere selbstgeflochtene Sterne mit nach Hause.
Bitte mitbringen: Zollstock, scharfe Rosenschere, scharfes Messer mit feststehender oder feststellbarer Klinge, Malerkrepp, unempfindliche Kleidung
Weiteres Werkzeug wird von der Dozentin gestellt.
Anmeldeschluss wegen der Einweichzeit der Weiden 14 Tage vor Kursbeginn.
Im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".
