
Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Literarisches X-tett - Michail Bulgakov: (Der) Meister und Margarita
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H136005 |
Beginn | Mi., 17.09.2025, 17:30 - 20:00 Uhr |
Dauerdetails | 14-tägig |
Kursgebühr | 127,00 € |
Dauer | 9 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Heiko Geier
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 410
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Im Moskau zu Beginn der 1930er Jahre erscheint der leibhaftige Teufel, und es geschehen unglaubliche Dinge ... Zwölf Jahre lang, von 1928 bis1940, hat Michail Bulgakov (1891-1940) an seinem Roman geschrieben. Erschienen ist das Buch erst 1966 - stark zensiert, denn es handelt sich um eine groß angelegte Satire auf die sowjetische Gesellschaft. Meister und Margarita wurde im Osten zum Kultbuch, und auch im Westen entfaltete es eine unvergleichlich Wirkung: zwei Verfilmungen, einen Song der Rolling Stones (Sympathy for the Devil), Bühnenfassungen, Hörspiele und mittlerweile drei Übersetzungen ins Deutsche. Lassen Sie uns zusammen dieses Werk lesen und analysieren, und vielleicht finden wir auch Antworten auf Fragen nach dem heutigen Russland.
Im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".
