Meile der Demokratie

Meile der Demokratie

Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.

Vier Stationen, vier zentrale Fragen:

  • Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?

  • Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?

  • Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?

  • Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?

Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.

Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!

Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Kursdetails

Python Grundkurs



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H473035
Beginn Di., 21.10.2025, 17:45 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 128,00 €
Dauer 4 Termine
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Walter Herz
Kursort
Abendakademie, Raum 303
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Petra Cornelius
Telefon 0621/1076-227
p.cornelius@abendakademie-mannheim.de

Bei fast allen Ranking Auswertungen hat es die Programmiersprache Python in den letzten Jahren unter die Top 3 geschafft. Die Gründe dafür sind vielfältig. Immer wieder wird das "Machine Learning" genannt. Das ist aber ein Thema für weit fortgeschrittene Profis. Der Erfinder von Python hat von Anfang an großen Wert darauf gelegt, dass die Programmiersprache die Einstiegshürden so niedrig wie möglich legt und sogar gefordert, die Programme sollten lesbar sein wie einfaches Englisch. eine gut gemeinte Absicht, aber ganz so einfach ist es nicht. Genau hier setzt dieser Einstiegskurs an. Er begleitet den Anfänger bei den ersten Schritten und erleichtert den Einstieg in ein neues Thema.


Inhalt:

- Einordnung der Programmiersprache Python

- IDLE (Integrierte Entwicklungs- und Lernumgebung)

- PyCharm (Entwicklungsumgebung mit Editor, Debugger, uvm.)

- Datenypen/Variablen

- Anweisungen

- Kontrollstrukturen (if-Abfragen, Schleifen)

- Datenstrukturen (Strings, Listen, Tupels, Sets, Dictionaries)

- Funktionen


Die Teilnehmer erstellen mit der Entwicklungsumgebung PyCharm Programme und vertiefen so die o.g. Inhalte.


Voraussetzung: Gute EDV-Kenntnisse






Datum
Di. 21.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 303
Datum
Di. 28.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 303
Datum
Di. 04.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 303
Datum
Di. 11.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 303


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr