Meile der Demokratie

Meile der Demokratie

Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.

Vier Stationen, vier zentrale Fragen:

  • Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?

  • Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?

  • Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?

  • Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?

Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.

Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!

Kursdetails

Vipassana-Meditation zur Umwandlung von destruktiven Verhaltensmustern
Kleingruppe



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H236201
Beginn Mo., 06.10.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 39,00 €
Dauer 3 Termine
Status fast ausgebucht
Kursleitung Gabriela Kali Litwinschuh
Kursort
Abendakademie, Raum 415
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Katharina Stange-Heim
Telefon 0621/1076-132
k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de

Die Vipassana-Meditation ist eine der ältesten und wirkungsvollsten Meditationstechniken zur tiefen Selbsterkenntnis und inneren Transformation. Sie hilft uns, störende Gedanken- und Verhaltensmuster bewusst wahrzunehmen, um sie anschließend loszulassen und in eine positive Richtung zu lenken. Vipassana bedeutet „die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind“. Diese Methode wurde vor über 2500 Jahren von Buddha wiederentdeckt und als ein universelles Heilmittel für geistiges und emotionales Leid beschrieben. Durch gezielte Selbstbeobachtung lernen wir, unsere Reaktionen auf äußere und innere Reize zu erkennen, uns von unbewussten Automatismen zu befreien und mehr Gelassenheit sowie Klarheit im Alltag zu entwickeln.


Dieser Kurs bietet eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen inneren Welt und richtet sich an alle, die bereit sind, sich achtsam und mit offenem Geist auf den Weg der Veränderung zu machen.


Achtung: Dieser Kurs findet auch mit 3 oder 4 Teilnehmenden statt. In diesem Fall verkürzt sich die Kursdauer um einen Tag - der Kurs endet dann am 13.10.


Gabriela Kali Litwinschuh ist ausgebildete Krankenschwester und Heilpraktikerin. Sie absolvierte zahlreiche Fortbildungen in verschiedenen Yoga-, Tanz- und Meditationspraktiken. Seit 1998 unterrichtet sie bei uns.


Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, Matte/Unterlage.




Datum
Mo. 06.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 415
Datum
Mo. 13.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 415
Datum
Mo. 20.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 415


Im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr