Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Weeschd wie isch mään? - Spurensuche in Mannheim
Musikalisch-literarischer Nachmittag mit Nora Noé und Emanuel Goldstein


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H135000 |
Beginn | Sa., 29.11.2025, 14:30 - 16:30 Uhr |
Dauerdetails | Getränke gegen Spenden in der Pause |
Kursgebühr | 18,00 € Anmeldung erforderlich |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Nora Noé
|
Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Die Mannheimer Schriftstellerin Nora Noé nimmt Sie mit auf Spurensuche und deckt Verborgenes und Vergessenes auf: wo war das legendäre Apollotheater? Über welche Brücke ging Joy Flemmings Karl? Was wurde aus den zahlreichen Diskotheken und Lichtspielhäusern Mannheims? Was hat es mit dem Bloomaulorden auf sich? Wie lebten die Sackträger? Und schließlich: wo in Mannheim gab Elvis Presley ein verbotenes Konzert?
Begleitet wird sie von dem von Geburt an blinden Musiker Emanuel Goldstein, der Titel von Bill Hailey und Elvis Presley singt sowie das Sackträgerlied, den Neggabriggeblues und passend zu den Texten ein Operetten- und Musical-Medley spielt. Begeben Sie sich auf eine spannende musikalisch-literarische Entdeckungsreise durch unsere Stadt ! Erfahren Sie Dinge, die Sie schon immer wissen wollten. So, dass am Schluss nur noch die typische Mannheimer Frage bleibt: „Weeschd, wie isch mään?“