Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Wenn alles zu viel wird - innere Ordnung im Außenchaos


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H445650 |
Beginn | Mo., 01.12.2025, 17:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 99,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Alessa Tabea Nick
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 505
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
Wenn die Anforderungen im Job wachsen, geraten viele Menschen innerlich aus dem Gleichgewicht. In diesem Kurs entwickelst du Strategien, wie du mental fokussiert bleibst, auch wenn mehrere Baustellen gleichzeitig auf dich einwirken. Du lernst, mit Druck besser umzugehen, Prioritäten zu setzen und dich aus dem Gedankenkarussell zu befreien.
Inhalte:
- Stress verstehen: warum wir "überdrehen"
- Praktische Tools zur inneren Sortierung
- Umgang mit Reizüberflutung & Informationsdruck
- Konzentration stärken, ohne noch mehr "leisten" zu müssen
Bitte Schreibzeug und genügend zu trinken mitbringen.