Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Yoga auf dem Stuhl
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H239460 |
Beginn | Fr., 12.09.2025, 16:45 - 17:45 Uhr |
Dauerdetails | entfällt am 3.10., am 17.10. in Raum 603 |
Kursgebühr | 49,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Gabriela Kali Litwinschuh
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 602
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 603
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Yogaübungen, dynamisches Fingeryoga (stärkt die Konzentrationsfähigkeit, fördert somit mentale Stärke) Vokalatmung (intensiviert über den Vagusnerv sämtliche endokrine Drüsen und die damit verbundenen Chakren), Anspannung und Entspannung mit positiver Bewusstseinslenkung, verschiedene Atemtechniken (beruhigend, reinigend, anregend, entgiftend, kühlend, schmerzlindernd) welche den Geist beruhigen und den Atem vertiefen. Begleitende Meditationstechniken lassen uns ein Rundum-Highlight zum körperlichen, geistigen, emotionalen und mentalen Wohlbefinden erleben. Die Kursleiterin praktiziert diesen Yogastil seit 1998.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bequeme Schuhe mit sauberen Sohlen für den Kursraum.