Xpert Business

Xpert Business

Das Kurs- und Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft

Xpert Business (XB) Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Profiniveau. XB ist ein Kurs- und Zertifikatssystem, das aus mehreren Modulen wie z. B. Finanzbuchführung oder Lohn- und Gehalt besteht, die je nach Interesse und schon vorhandenen Kenntnissen individuell ausgewählt und kombiniert werden können. Die Kurse zeichnen sich durch ihre Praxisnähe aus. Gelernt wird anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag. So lässt sich das neu Erlernte unmittelbar in der täglichen Arbeit nutzen.

Nach jedem Kurs besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung abzulegen. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein bundesweit anerkanntes Zertifikat, mit dem sie die neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen können.
 

Kursdetails

Mit Improvisationstheater schwungvoll ins neue Jahr
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Kleingruppe



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H150105
Beginn Mi., 14.01.2026, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 68,00 €
Dauer 6 Termine
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Harry Köhler
Annalena Becker
Kursort
Abendakademie, Raum 518
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Funda Uzun
Telefon 0621/1076-205
f.uzun@abendakademie-mannheim.de


Mal laut, mal leise, mal schnell, mal langsam, mal fröhlich, mal wütend,... Auf der Improvisationstheaterbühne können wir spielerisch ausprobieren, was in den alltäglichen Szenen des Lebens manchmal unmöglich oder unpassend erscheint. Im Kurs probieren wir aus, wie wir uns mit unserem Körper, unserer Stimme, und Phantasie im Zusammenspiel mit anderen erleben und auch mal anders sein können.

Die spielerische Erfahrung steht in diesem Improtheater-Kurs im Mittelpunkt. Es werden dabei vor allem schauspielerische Aspekte geübt, wie Körpersprache, Mimik, Blicke, Timing.

Es ist keine Theatervorerfahrung nötig; Freude am Entdecken und Staunen ist willkommen.

Die Kursleitung:

Annalena Becker spielt seit mehr als 5 Jahren in einer eigenen Improvisationstheatergruppe und leitet diese abwechselnd mit den anderen Mitspieler:innen an.

Aus der Freude am Spiel und der Überzeugung, dass die Welt noch mehr Improvisationsspieler:innen gebrauchen kann, ist die Idee entstanden, Improtheater als Kostprobe unter die Menschen zu bringen.

Annalena Becker ist von Haus aus Psychologin und hat viel Erfahrung mit der (An-)Leitung von diversen Gruppen.

Gemeinsam mit Herrn Köhler bildet sie die Kursleitung. Beide bringen ihre Begeisterung und Erfahrung in das gemeinsame Improvisationsspiel ein.


Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste Socken mitbringen.




Datum
Mi. 14.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 518
Datum
Mi. 21.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 518
Datum
Mi. 28.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 518
Datum
Mi. 04.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 518
Datum
Mi. 11.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 518
Datum
Mi. 18.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 518




Interview mit Elke Ruhnke, Teilnehmerin

Mit welchen Zielen haben Sie die Weiterbildung begonnen?
Aufgrund der Umstellung der Buchhaltung auf Doppik in unserer Behörde zum 1.1.2016 wollte ich eigentlich nur meine Buchhaltungskenntnisse in den Fibu-Kursen wieder auffrischen ... Das Interesse war geweckt, noch weitere Kurse zu absolvieren und letztendlich war der Wunsch und der Ehrgeiz so groß mit dem großen Abschluss Xpert Business Manager die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen. 

War es schwierig, am Abend noch Zeit und Energie für die Kurse aufzubringen und in die Abendakademie zu kommen?
Das Zeitmanagement  zwischen Beruf, Haushalt und der Freizeitgestaltung der Kinder war  schon eine logistische Herausforderung für mich und meine Familie, die aber selbstverständlich alles mitgetragen hat.

Welche Eindrücke nehmen Sie aus der Fortbildung mit?
Das Wissensspektrum hat sich durch die sehr praxiserfahrenen Dozenten  immens erweitert; die Vorbereitungen auf die Prüfungen waren durch die Dozenten so gut wie immer zielgerichtet und ergaben dadurch logischerweise sehr zufriedenstellende Prüfergebnisse.

Haben sich Ihre beruflichen Tätigkeiten durch die Fortbildung geändert?
Mit Stolz und Freude kann ich berichten, dass sich mein langer Atem durch die Weiterbildung ausgezahlt hat ... Mein Aufgabengebiet in unserer Behörde änderte sich zum 1.3.2019 in eine höherwertige  Tätigkeit.

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr