Ulrike Vida
Insgesamt gesehen werden Menschen immer älter; dabei sind sie aber kaum gesünder, als noch vor 100 Jahren. Zurzeit erleben wir eine Zunahme von Zivilisationskrankheiten wie Fehl- und Überernährung, Genuss- und Arzneimittelmissbrauch, Stress und Reizüberflutung. Als ausgebildete Präventologin werde ich in meiner täglichen Arbeit damit konfrontiert. Daher mein Plädoyer für mehr Bewegung im Alltag; sie ist die beste Prävention! Nur so lassen sich Zivilisationskrankheiten in der Zukunft bewältigen - denn die meisten Krankheiten sind nicht angeboren, sondern wir erwerben sie im Laufe unseres Lebens.
Kurse der Kursleitung